Der Tod eines Guru
(Maharaj, Rabindranath)
Maharaj erzählt seine Lebensgeschichte. Er wächst als Sohn eines Brahmanenpriesters auf. Sehr eindrücklich und spannend schildert er die Religion seiner Vorväter aus der Sicht eines Kindes und später Jugendlichen.
Er findet zu Jesus, doch der Weg zu Ihm ist nicht leicht für jemanden, der bereits davon überzeugt war, selbst ein Gott zu sein und auch die Kraft dunkler Mächte in sein Leben eingelassen hat.
Die Biographie ist ausgesprochen packend und informativ. Eine Lebensgeschichte, die man nicht so leicht vergisst und durch die man ein sehr anschauliches Bild vom Hinduismus und seinen Traditionen bekommt. - Sehr empfehlenswert!
288 Seiten
Taschenbuch
Verlag: CLV