Über mich
Über Heavens-Presents / Agnus-Dei-Verlag
Aus einem ambitionierten Hobby entstand mein kleines Miniunternehmen: Heavens-Presents / Agnus-Dei-Verlag.
Der Doppelname war Anfangs gar nicht beabsichtigt, wurde aber schnell untrennbar, da die Kreativität sowohl Kunsthandwerk und Design als auch schriftstellerische Tätigkeit vereinte.Wer steht hinter HEAVENS-PRESENTS / AGNUS-DEI-VERLAG:

Nach 15 Jahren Vorbereitung spendete der damalige Diözesanbischof mir und meiner Mitschwester die consecratio virginum (Jungfrauenweihe). Das ist eine der ältesten Formen gottgeweihten Lebens in der Katholischen Kirche. Ich lebe nicht im Kloster, sondern die meisten Frauen in diesem Stand leben "in der Welt" wie jeder Andere auch.
Wir sind komplett eigenverantwortlich für unseren Beruf, Lebensunterhalt, Altersvorsorge etc. und werden auch nicht von der Kirche bezahlt oder unterstützt.
Es ist ein gottgeweihtes Leben mitten in der Welt und im Alltag, den wir wie alle Menschen selbst bestreiten.
Ich habe mich mit einer Mitschwester Doreén zusammengetan und wir leben in einer kleinen Wohngemeinschaft.
Wie das mit HEAVENS-PRESENTS / AGNUS-DEI-VERLAG alles begann:


Für meine Werke als Autorin fand sich jedoch auch nach langem Suchen einfach kein Verlag. Also begann ich autodidaktisch alles Nötige zu erlernen, um mein Buch selbst zu veröffentlichen. Die allerersten Kleinschriften wurden noch in einem Copyshop vervielfältigt und gebunden.

Schnell waren zwei Lesergruppen erkennbar: die Über-Nacht-Leser und die Kapitel-Genießer.
Die Begeisterung bewegte manche Leser dazu, dass sie das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen konnten und es in einem Zug durchlasen - die Über-Nacht-Leser. Die andere Gruppe berichtete, dass sie so ergriffen wären und dass der Inhalt so reich sei, dass sie es genussvoll nur in Etappen lesen und daüber nachdenken wollten - die Kapitel-Genießer.
Ich war sehr bewegt von den Rückmeldungen. Meine kleine Geschichte durfte offenbar viele Herzen ganz tief berühren und eine ganz neue und ermutigende Gottesbeziehung erwecken.
Das gab mir viel Mut und half mir, mich der großen Veränderung zu stellen, die auf mich wartete.
Mein Gesundheitszustand verschlechterte sich nämlich zunehmend. 2008 musste ich deshalb aus dem Pflegeberuf ausscheiden. Seit Kindertagen trug ich eine unerkannte, schwere, neuro-immunologische Multisystemerkrankung in mir, die mir immer mehr zusetzte. Doch die richtige Diagnose sollte erst nach weiteren 10 Jahre erfolgen, nämlich 2018.
Der schwere Schicksalsschlag einer sich verschlechternden, undefinierten Erkrankung und des Verlustes meiner Arbeit wurde zu einem Wendepunkt.
Ich war der Überzeugung, dass alles, was geschieht, im Glauben einen Sinn haben kann - bzw. dass man allem einen solchen Sinn geben kann.
Also galt es umzudenken und zu überlegen, wie ich von zuhause aus meine Begabungen für den Lebensunterhalt nutzen könnte. An eine andere Arbeit in der Pflege oder an körperliche Arbeit war absolut nicht mehr zu denken. Selbst die Vorträge und Einkehrtage wurden bald zu anstrengend, obwohl sie mir immer unglaublich viel Freude gemacht hatten. Es sah nicht gut aus.
Aber: Wo ein Wille - da ein Weg.

Man schlug mir von Amtes wegen nach meinem Ausscheiden aus der Pflege erst einmal eine Umschulung vor. Über eine Bildungsmaßnahme erlernte ich innerhalb von ein paar Monaten die allersten Grundlagen für ein kleines Gewerbe.
Die damalige Leiterin der Weiterbildung war eine unglaublich inspirierende Frau! Sie hat mich so sehr ermutigt, dass ich alles lernen und schaffen könne. Also habe ich es gewagt: Ich gründete mein Kleingewerbe mit der Unterstützung meiner Mitschwester Doreén.
Es war eine enorme Erleichterung! Trotz meiner schweren Krankheit, die sich immer weiter verschlechterte, konnte ich meine kreative Ader auch zuhause und wenn nötig auch halb liegend am Laptop ausleben.
Der ursprüngliche Direktverkauf meiner Kreationen auf Vorträgen und Einkehrtagen war ja kaum noch möglich.
Also habe ich mir erneut autodidaktisch das nötige Wissen erworben, um diesen kleine Internetshop zu eröffnen.
Im Januar 2011 war es dann soweit: Der Internetshop HEAVENS-PRESENTS / AGNUS-DEI-VERLAG war am Start.

(Links im Bild sieht man die von mir im Bett auf Wachs handgemalte Ikonen-Osterkerze, die ich für eine Kirche unserer Pfarreiengemeinschaft gemacht habe.
Sie konnte nur noch halb liegend, in vielen Etappen und teilweise mit starken Sehstörungen etc. angefertigt werden. Umso glücklicher war ich, dass sie rechtzeitig zur hiesigen Osternacht damals vollendet wurde.)
Anfang 2018 hat mich eine so starke Verschlechterung meines Zustandes mit zusätzlich mehreren kleinen Lungenembolien fast das Leben gekostet.
Erst nach einem halben Jahr war nach diesem drastischen Einbruch die Diagnose meiner unheilbaren Erkrankung endlich (nach knapp 30 Jahren) gefunden.
Einerseits war es eine Erleichterung, denn endlich war klar, warum ich fast 3 Jahrzehnte furchtbare Schmerzen und schwere gesundheitliche Probleme ertragen musste.
Andererseits bedeutete es aber auch, dass ich zunehmend gezwungen wurde, meine schwindenden Kräfte besser einzuteilen.
Die kreative Arbeit ist es, die mich glücklich macht - trotz der unheilbaren Krankheit.
Jedes Jahr stehe ich seither nun erneut vor der Entscheidung:
Soll ich komplett AUFHÖREN oder WEITERMACHEN so lange es irgendwie geht?
Die langjährige Kooperation mit einem deuteschen Familienunternehmen, das die wunderschönen Buchhüllen für Gotteslob oder Brevier herstellt, hilft noch etwas, die Unkosten halbwegs zu decken. Dafür bin ich dankbar, denn mit meinen eigenen Produkten allein wäre das nicht mehr möglich. Ich habe mir alle Mühe gegeben, in meinem Shopsystem diese Möglichkeiten für die indiviualisierbaren Buchhüllen so umfangreich es geht zu gestalten, so dass sich meine Kunden komfortabel und einfach ein Produkt nach ihren Wünschen zusammenstellen können.
Meine Steuerberatung schüttelt zwar den Kopf, weil es sich schon seit Jahren eigentlich absolut nicht mehr lohnt.
Aber ich habe soviel Liebe, Energie und Freude investiert, habe mir so viele Dinge für diesen kleinen Internetshop selbst beigebracht, habe so viel alleine geschafft und auf die Beine gestellt, dass ich diesen Webshop zumindest noch solange laufen lassen möchte, als noch Material vorhanden ist.
Selbst wenn ich kaum noch neue Designs oder Bücher herausbringen kann, möchte ich zumindest das Vorhandene noch zur Verfügung stellen, solange es geht.
Der Schritt in die Selbstständigkeit war ein großartiges Wagnis, das ich nie bereut habe, auch wenn mein kleiner Shop sich kaum noch rechnet.
Ich freue mich einfach, wenn ich mit meinem Angebot in dieser Zeit der seelenlosen Massenproduktionen vielleicht doch noch ein kleines Lichtlein sein darf, das noch nicht bereit ist zu erlöschen, egal wie viel "Wachs" an Kraft und Ressourcen bleiben.
Solange es geht - solange geht es.
Es ist mir eine Ehre und ich bin glücklich, wenn ich Ihnen hier in meinem MiniShop etwas anbieten kann, was Freude macht oder vielleicht sogar inspiriert.
In diesem Sinne herzliche Segenswünsche,
Michaela Voss